vorläufiges Programm 2025 *


09:00 - 09:30

Registrierung & Networking Breakfast

09:30 - 09:45

Begrüßung & Intro


Einführung in die globale Bedeutung von B2B-Kommunikation. Vorstellung der Tagesagenda.

Matthias Bauer

CEO

Vogel Communications Group

Nils Horstmann

Gründer und Geschäftsführer

eviom

Gerd Kielburger

Director Int. Business & Strategy

Vogel Communications Group

Benedikt Hofmann

(Moderation)

Chefredakteur MM Maschinenmarkt

Vogel Communications Group

09:45 - 10:15       

Keynote

Künstliche und vor allem Prädiktive Intelligenz revolutionieren die Marketingkommunikation – und gerade der Mittelstand kann jetzt überproportional profitieren.

  • mehr zum Vortrag erfahren

    Diese Keynote zeigt, wie Predictive Intelligence und Predictive Communication Intelligence es ermöglichen, mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung zu erzielen – in nur drei simplen Schritten: 

    1. Internen Kontext hochladen, 
    2. Externe Datenpunkte definieren und
    3. Prädiktionen generieren. 

    Das internationale Forschungsprojekt predictores.ai macht dies möglich und liefert vielversprechende Ergebnisse. Praxisbeispiele zeigen, wie mittelständische Unternehmen ohne große IT-Abteilung mit den vorhandenen Daten und Informationen rasch und einfach Zugang zu dieser wegweisenden Technologie erhalten, die bisher Konzernen vorbehalten waren. Der Fokus liegt auf Pragmatismus und Effektivität: wie man mit KI/PI nicht nur schneller, sondern auch intelligenter vorab 24/7 weiß, was wie an wen wann kommuniziert werden muss – und dabei Kundenbindung, Markenstärke und Vertriebserfolg messbar steigert. Eine Keynote für alle, die den Wandel nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen.

Prof. Dr. Uwe Seebacher

Professor für Data Science and Predictive Intelligence

10:15 - 10:45

Vortrag

Marketing-Kommunikation: KI-Projekte bei Clariant – Erfolgsfaktoren und Learnings aus der globalen Praxis

  • mehr zum Vortrag erfahren

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Marketing-Kommunikation sorgt für viel Gesprächsstoff – doch Clariant geht bereits einige Schritte weiter. Das global agierende Chemieunternehmen hat KI-basierte Lösungen in Bereichen wie Content Creation, Bildgenerierung, Marketing Automation und Videoproduktion erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert. Kommunikationschef Kai Rolker teilt Einblicke in die Motivation, Herausforderungen und Erfolge dieser Projekte – und verrät, welche Learnings für andere Unternehmen besonders wertvoll sind.

Kai Rolker

Head of Group Communications

Clariant

10:45 - 11:15

Best-Practice-Vortrag

Corporate Marketing Strategy im Mittelstand – der Connect von globalen KPIs in den lokalen Salesfunnel

Dirk Wunder

Vice President Corporate Marketing

Hans Turck GmbH & Co. KG

11:15 - 11:30

Coffee Break & Networking

11:30 - 12:00

Vortrag

So lokalisieren Sie Ihre digitale Marketing- und Sales-Strategie in globalen Märkten

Nils Horstmann

Gründer und Geschäftsführer

eviom

12:00 - 12:30

Vortrag

Die China-Methode: Schnelle Produktinnovation, Qualität halten, Herstellungskosten um 50% reduzieren. Wie geht das?

  • mehr zum Vortrag erfahren

    Die Globalisierung der Märkte und eine damit steigende Wettbewerberzahl fordern von deutschen Herstellern radikales Umdenken. Besonders chinesische Marktteilnehmer ärgern deutsche Unternehmen seit Jahrzenten, denn: sie kopieren nicht nur qualitativ hochwertige Produkte – sie gestalten sie effizienter. Anhand eines Beispiels eines deutschen Messtechnik-Herstellers beleuchtet Dr. Jörk Hebenstreit, wie chinesische Ingenieure es schaffen, ein Produkt bei gleichbleibender Qualität um 50 % weniger Herstellungskosten zu optimieren – an nicht einmal einem Tag! Er selbst begleitete den Aufbau des Entwicklungs- und Produktionsstandorts in China und erlebte die Optimierung. Das zuständige interdisziplinären Team analysierte die Wettbewerbsprodukte sowie ihre Steck-, Klick-, und Klebeverbindungen. Statt schrittweiser Verbesserung dachten sie das Produkt komplett neu und erreichten so bei gleicher Qualität wieder ein konkurrenzfähiges Produkt. Der gesamte Prozess dauerte nur 10 Stunden.

Dr. Jörk Hebenstreit

Geschäftsführender Gesellschafter

AGILEUS Consulting

12:30 - 13:30

Lunch Break & Networking

13:30 - 14:00

Impulsvortrag

Einführung in Exportanalysen und Wachstumsregionen für den Mittelstand

Thomas Hundt

Senior Manager Thailand, Malaysia, Myanmar, Kambodscha, Laos

GTAI - Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

14:00 - 14:45

Market-Deep-Dives I



Parallele Sessions mit Blick auf regionale Erfolgsfaktoren in der Marketing-Kommunikation und Best Practices

Fokus: USA

Starke B2B-Kommunikation in der Trump-/ MAGA-Ära – Tipps und Erfahrungen eines Mittelständlers

Dr. Mark Heinzel

DIHK

Fokus: Europa

Vielfalt in Sprache - Einheit in Tools und Formaten – Tipps und Erfahrungen der GTAI und eines Mittelständlers

Michaela Balis

GTAI - Germany Trade and Invest

Fokus: Indien

Vielfältige und komplexe Zielgruppen mit digitaler Durchdringung vs. traditionelle Kanäle – Tipps und Erfahrungen der GTAI und eines Mittelständlers

Thomas Hundt

GTAI - Germany Trade and Invest

Melissa Becker

Piller Blowers & Compressors

14:45 - 15:30

Market-Deep-Dives II



Parallele Sessions mit Blick auf regionale Erfolgsfaktoren in der Marketing-Kommunikation und Best Practices

Fokus: Brasilien

Hohe Bedeutung von persönlichen Beziehungen ("Jeitinho Brasileiro") – Tipps und Erfahrungen eines Mittelständlers

Dr. Mark Heinzel

DIHK

Fokus: Middle East

Von der Produktion bis zur Kommunikation - erfolgreicher Marktausbau eines Familienunternehmens im Bereich Messtechnik und IIoT

Stefan von Westberg

WIKA Alexander Wiegand

Fokus: Südostasien/China

Starke Beziehungskultur („Guanxi“ & Networking) bei hartem Wettbewerb und großer Preissensibilität – Tipps der GTAI und Erfahrungen eines Mittelständlers

Thomas Hundt

GTAI - Germany Trade and Invest

Melissa Becker

Piller Blowers & Compressors

15:30 - 15:45

Coffee Break & Networking

15:45 - 16:30

Agiles Speed-Debating


Parallele Sessions in Themenfeldern wie Internationale und lokalisierte Leadgenerierung, SEO/SEA, Marktforschung, Datenschutz, Messeauftritte und kommunikative Reichweitenverlängerung

Global Market Research

Dr. Bettina Kriegl

Vogel Corporate Solutions

Global SEO/SEA

Nils Horstmann

eviom

Global Lead Generation

Elena Baier

eviom

Global Data Privacy Protection

Ludwig Schmidt

Vogel Communications Group

16:30 - 17:00

Panel-Diskussion


German Trust / Made in Germany: Weiter ein Qualitätsmerkmal für die erfolgsreiche Positionierung auf internationalen Märkten?

Teilnehmer:

Prof. Dr. Uwe Seebacher

University of Applied Sciences in München

Thomas Hundt

GTAI

Dr. Jörk Hebenstreit

AGILEUS Consulting


Nils Horstmann

eviom

Dirk Wunder

Turck

Prof. Dr. Uwe Seebacher

University of Applied Sciences in München

Thomas Hundt

GTAI

Dr. Jörk Hebenstreit

AGILEUS Consulting


Nils Horstmann

eviom

Dirk Wunder

Turck

17:00 - 17:15

Abschluss & Ausblick


Wrap-up und Key Take-Aways sowie Einladung zu zukünftigen Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten

Benedikt Hofmann

Chefredakteur MM Maschinenmarkt

Vogel Communications Group

Nils Horstmann

Gründer und Geschäftsführer

eviom

Gerd Kielburger

Director Int. Business & Strategy

Vogel Communications Group

17:15 - 19:00

Networking & Get together

Entspannte Atmosphäre zum Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten bei Getränken und Fingerfood.


* Änderungen vorbehalten